Sportschützen Bergatreute e.V.
-
Wir bauen um, von der Kegelbahn zur Bogensporthalle

Wie alles begann ...
Seit einigen Jahren bereitet uns das Dach der Kegelbahn immer wieder erhebliche Probleme. Das eindringende Regenwasser hat zu schweren Schäden geführt, die eine dauerhafte Lösung erforderlich machten. Zunächst prüften wir die Möglichkeit, eine neue Bogensporthalle zu errichten, die über das Dach der Kegelbahn gebaut werden sollte, und beantragten die dafür notwendige Baugenehmigung. Doch im Laufe der Planungen mussten wir aufgrund ständig steigender Kosten feststellen, dass ein Neubau unter diesen Umständen nicht länger realisierbar war.
Nach eingehender Überlegung und intensiver Planung haben wir uns entschieden, die Kegelbahn umzubauen. Diese Entscheidung fiel nicht nur, weil die Kegelbahn mittlerweile nur noch wenig genutzt wurde, sondern auch, weil der Bedarf an geeigneten Räumlichkeiten für den Bogensport in unserer Gemeinde stetig wächst und immer deutlicher wird. Die hohen Reparaturkosten für die Kegelbahn standen dabei in keinem Verhältnis zu ihrer tatsächlichen Nutzung und den langfristigen Perspektiven.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Kreissparkasse Ravensburg für ihre großzügige finanzielle Unterstützung bedanken. Unser Dank gilt aber auch allen Helfern und Unterstützern des Projektes ... vielen Dank.
-
Doppelter Einsatz, voller Erfolg
Treffsicher in Laupheim!
Starke Vorstellung unserer Blankbogenschützen am vergangenen Sonntag in Laupheim. Doch der Reihe nach: Was die Leistung von Markus, Michael und Ralf wirklich außergewöhnlich macht, ist der unglaubliche Einsatz, den sie nur wenige Tage zuvor zeigten.

-
Halloweeen? Sarah macht`s klar
Sarahs Siegeszug bei Nacht!
Am vergangenen Samstag war Sarah für unseren Verein beim Halloween-Nachtturnier in Bopfingen am Start. Geschossen wurde auf 20 dreidimensionale 3D-Ziele (Tierattrappen aus Schaumstoff) – und das bei Nacht. Das verlangt beim 3D-Bogenschießen besonders viel Konzentration und ein gutes Gefühl für Distanz und Ziel.

-
Taekwondo trifft Luftgewehr
Sportliche Nachbarschaft beim Schützenverein Bergatreute
Weil in der Gemeindehalle das Mostfest tobt, musste das Taekwondo-Training der Jugendlichen kurzfristig umziehen – und wo landet man da besser als bei uns Sportschützen?

-
Schützen & Darts rocken das Ferienprogramm
Zwei Tage voller Action, Konzentration und Geselligkeit. Im Rahmen des Ferienprogramms boten wir am vergangenen Wochenende, gemeinsam mit den Dartfreunden Bergatreute, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.

-
Starke Leistung bei den württembergischen Meisterschaften!
Am vergangenen Wochenende haben unsere Blankbogenschützen Markus und Michael bei den württembergischen Meisterschaften in Welzheim ordentlich abgeliefert, und bewiesen einmal mehr, dass sie zur Spitzenklasse gehören.

-
Kreismeisterschaft im Bogenschießen
Am vergangenen Wochenende fand die Kreismeisterschaft im Bogenschießen, in Vogt, statt. Zahlreiche Vereine aus der Region nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil, darunter auch viele engagierte Bogenschützen aus unserem Verein – sowohl Jugendliche als auch Erwachsene.

-
Ferienprogramm-Highlight
Kinder aus Bad Waldsee entdecken die Kunst des Bogenschießens!
Am 24.04.2025 durften wir eine ganz besondere Gruppe bei uns begrüßen: Elf aufgeweckte Kinder aus Bad Waldsee, die im Rahmen ihres Ferienprogramms einen spannenden Nachmittag bei uns verbrachten. Im Mittelpunkt stand dabei das faszinierende Bogenschießen.

-
Frohe Ostern
Mit dem Karfreitag starten wir in die Ostertage – eine Zeit zum Durchatmen, Genießen und Zusammensein.
Nutzt die kommenden Tage, um neue Energie zu tanken, schöne Momente zu erleben und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Gemeinschaft, Tradition und Zielgenauigkeit – das verbindet uns nicht nur im Schützenverein, sondern auch an Ostern. Wir wünschen euch entspannte und fröhliche Ostertage mit euren Liebsten! -
Bildscheibenschiessen
Am Samstag, dem 12. April 2025, war unser Verein voller Begeisterung beim traditionellen Bildscheibenschießen der Schützengilde Tannheim dabei. Der Start in den Tag war ein besonderes Erlebnis – die Anreise mit einem charmanten, historischen Schweizer Postbus machte die Fahrt nach Tannheim zu einem Highlight.

-
Jahreshauptversammlung
Am 21. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Unser Vorstand, Christian Mark, eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Es wurde festgestellt, dass die Mitgliederversammlung satzungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist.

Der damalige Zweck des Vereins lautete: „Die Theilnehmer an dem letzten, oder einem der früheren Feldzüge in kameradschaftlicher Liebe und Einigung inniger zu verbinden“ sowie „ […] im Kriegsfalle bedürftigen Mitgliedern oder deren Angehörigen eine Stützte bieten“.
weiterlesen




